Begleitung zu Eigenständigkeit.


Die anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in ihrer individuellen Entwicklung. Sie hilft ihnen zu einem Leben in Würde und Selbstbestimmung, fördert die Integration in die menschliche Gemeinschaft und Gesellschaft und lässt ihren Beitrag für die Gesellschaft sichtbar werden. Sie orientiert sich daran, welche Stärken und Möglichkeiten jeder Mensch entwickeln kann und dass die Verschiedenheit von Menschen eine Bereicherung und Vielfarbigkeit in das Zusammenleben bringt.

www.vahs.ch

Klicken zum downloaden (nur auf deutsch)
Spenden

Engagement für ganzheitliche Heilpädagogik und Sozialtherapie.

Sie können viel bewegen und Wesentliches beitragen zu einer Heilpädagogik und Sozialtherapie, die Kinder und Erwachsene mit Behinderungen voll akzeptiert. Die ihre Würde achtet und ihre Entwicklung breit und umfassend fördert. Unterstützen Sie im Rahmen des FondsGoetheanum die Forschung und Entwicklung der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie.

Die anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie sieht Menschen mit Behinderungen als selbstverständlichen und gleichberechtigten Teil des sozialen und kulturellen Lebens. Wer die Initiative des FondsGoetheanum unterstützt, fördert die Forschungsarbeiten.

Hier sehen Sie eine Auswahl von Projekten, die mit Spendengeldern realisiert werden.