Naturkräfte nutzen, Vitalität stärken.


Die biologisch-dynamische Landwirtschaft betrachtet die Erzeugung von Lebensmitteln als Kulturaufgabe. Milch, Fleisch, Getreide, Gemüse und Früchte aus biodynamischem Anbau tragen das Gütezeichen «Demeter». Sie ernähren den Menschen auf gesunde Weise und bilden die Grundlage für seine seelisch-geistige Entwicklung.

Beim Kultivieren des Landes beziehen die Bäuerinnen und Bauern die Gesetzmässigkeiten des Kosmos mit ein. Sie pflegen Kompost, Boden und Pflanzen mit biodynamischen Präparaten. Ihren Hof gestalten sie als individuellen Organismus, der aus sich selbst heraus bestehen kann.

Basis für die Zukunft und damit für die weitere Entwicklung sind Forschungsarbeiten in Tier- und Pflanzenzucht, im Sozialen und Wirtschaftlichen. Zu dieser Basis gehört auch die Fachausbildung zur biodynamischen Bäuerin, zum biodynamischen Bauern.

www.demeter.ch

Click to Download (only in German)
Klicken zum downloaden (nur auf deutsch)

Adresse

Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft
und Demeter Schweiz

Stollenrain 10
Postfach 344
4144 Arlesheim

Email: info(at)demeter.ch
Telefax: 061 706 96 44
Telefon: 061 706 96 43

Spenden

Das zeichnet Demeter aus:

Die biodynamische Landwirtschaft respektiert und pflegt Boden, Pflanzen und Tiere. Sie können sich harmonisch entwickeln. So tragen Demeter-Kühe ihre Hörner. Die Bäuerinnen und Bauern beachten die Rhythmen von Natur und Kosmos. Mit den biodynamischen Präparaten regen sie das Bodenleben an und stärken die Pflanzen.

Die Verarbeitung der Demeter-Produkte erfolgt schonend und werterhaltend. Die gemeinsame Preisgestaltung durch alle Beteiligten der Wertschöpfungskette ist transparent und vertrauensbildend.